Bei einem Kaffee
über Bildung sprechen.
Lisa und Tom sitzen in ihrem Lieblings-Café, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft. Lisa möchte gerne Tom´s Meinung hören, ob es sich lohnt, ihr Abitur nachzuholen.
Lisa: Weißt du, Tom, ich überlege ja schon eine Weile, mein Abitur nachzuholen. Ich habe gehört, das Abendgymnasium in Offenbach soll dafür ideal sein, gerade wenn man berufstätig ist. Was meinst du, könnte das was für mich sein?
Tom: Absolut, Lisa! Das Abendgymnasium Offenbach, kurz AGO, ist wie gemacht für Menschen wie dich, die tagsüber arbeiten oder andere Verpflichtungen haben. Der Unterricht findet abends statt, sodass du deinen Alltag nicht komplett umkrempeln musst. Ich kenne einige, die das gemacht haben, und die waren echt begeistert.
Lisa: Klingt praktisch. Wie lange dauert das eigentlich?
Tom: Das hängt von deinem aktuellen Bildungsstand ab. Wenn du einen Realschulabschluss hast, dauert es ab der Einführungsphase drei Jahre bis zum Abitur. Mit einem Hauptschulabschluss musst du als Erstes mit dem Vorkurs starten, dann sind es insgesamt 3,5 Jahre. Du bekommst also genügend Zeit, dich Schritt für Schritt vorzuarbeiten.
Lisa: Und wie sieht es mit den Kosten aus? Ich habe gehört, dass das AGO eine Privatschule ist.
Tom: Das stimmt, das AGO ist eine Privatschule. Und toll ist, dass der Schulbesuch dennoch kostenfrei ist. Es ist lediglich ein Buchpfand von 100 Euro zu entrichten. Sobald du alle ausgeliehenen Bücher am Ende deines Schulbesuchs zurückgegeben hast, bekommst du das Geld vollständig zurück. Das ist wirklich fair.
Lisa: Das klingt super! Was ist, wenn ich mal nicht zur Schule kommen kann, z. B. wegen der Arbeit oder wenn ich krank bin?
Tom: Wichtig ist, dass du dich entschuldigst. Wenn du kurzfristig fehlst, rufst du einfach im Sekretariat an. Falls du schon vorher weißt, dass du wegen der Arbeit nicht kommen kannst, sprich du das direkt mit den Lehrkräften ab.
Lisa: Und wenn ich krank bin?
Tom: Dann solltest du spätestens am dritten Schultag eine Krankmeldung vorlegen, vor allem, wenn du während deiner Krankheit eine Klausur verpassen würdest. Du kannst die Krankmeldung vorab per E-Mail ans Sekretariat senden und später das Original den Lehrkräften geben.
Lisa: Das klingt wirklich durchdacht. Und was bringt mir der Abschluss eigentlich konkret? Ich meine, ich könnte auch mit meiner Fachhochschulreife leben.
Tom: Beides hat seine Vorteile. Mit dem Abitur stehen dir alle Türen offen – du kannst an jeder Uni oder Fachhochschule studieren, egal ob Medizin, Technik, Jura oder Kunst. Die Fachhochschulreife ist ideal, wenn du praxisorientierte Studiengänge bevorzugst. Aber ich denke, das Abitur gibt dir noch mehr Flexibilität, wenn du später mal neue Wege einschlagen möchtest.
Lisa: Und wie ist das Klima dort? Ich will nicht irgendwo hingehen, wo ich nur eine Nummer bin.
Tom: Da kann ich dich beruhigen, das AGO ist wirklich persönlich. Die Klassen sind klein, und die Lehrer sind engagiert. Sie nehmen sich Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Man merkt richtig, dass sie wollen, dass jeder sein Ziel erreicht.
Lisa: Das klingt echt motivierend. Aber ich habe trotzdem ein bisschen Bammel, ob ich das durchhalte.
Tom: Lisa, ich bin sicher, das wirst du. Du wirst merken, wie du daran wächst – nicht nur schulisch, sondern auch persönlich. Disziplin, Durchhaltevermögen und Zeitmanagement sind Fähigkeiten, die dir nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag helfen werden. Außerdem wird das Gefühl, etwas geschafft zu haben, dich unglaublich stolz machen.
Lisa: Danke, Tom. Du hast mir echt Mut gemacht. Ich denke, ich werde mich mal informieren, wie das genau funktioniert.
Tom: Gute Idee! Ruf einfach mal an oder schau auf die Website vom AGO. Die sind super freundlich und beantworten dir bestimmt alle Fragen. Und wenn du dich entscheidest, das durchzuziehen, bin ich sicher, dass du das schaffen wirst.
Starten im Februar 2025 einfach gemacht!
FAQ „Abitur oder Fachhochschulreife nachholen“
Das Abendgymnasium Offenbach bietet eine maßgeschneiderte Möglichkeit für Berufstätige, ihre Bildungsziele zu verfolgen und dabei ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen. Es fördert eine ausgewogene Work-Life-Learning-Balance
und ermöglicht es, die eigene berufliche Laufbahn zu gestalten.
Chancen
Holen Sie Ihr Abitur oder Ihre Fachhochschulreife am Abendgymnasium in Offenbach am Main nach! Mit uns haben Sie die Chance, Ihre Bildungsträume zu verwirklichen. Entfalten Sie Ihr volles Potenzial und eröffnen Sie sich neue berufliche Chancen mit einem qualifizierten Schulabschluss auf dem 2. Bildungsweg!
Bildung
Das Abendgymnasium bietet Ihnen die Möglichkeit, neben Ihrem Beruf die Fachhochschulreife oder das Abitur nachzuholen – zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse als Berufstätige(r). Mehr Bildung und Karrierechancen ebnen Ihnen neue Wege für Ihre berufliche Laufbahn.
Perspektiven
Erweitern Sie Ihren Horizont: Das AGO öffnet Türen zu neuen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten. Wir bieten erwachsenen Berufstätigen die Chance, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich am Arbeitsmarkt noch besser zu positionieren. Nehmen Sie Ihre Zukunft mit neuen berufliche Perspektiven selbst in die Hand!
Jetzt anmelden und im Februar 2025 starten!
Ihre Anmeldung ist ausschließlich in Papierform möglich!
E-Mail-Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und nicht beantwortet. Sie können Ihre Bewerbung zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post senden, in unserem Sekretariat abgeben oder in unseren Briefkasten am Haupteingang einwerfen.
Abendgymnasium Offenbach
Brandsbornstraße 11
63069 Offenbach am Main
Telefon & Fax
Telefon 069 837061
Telefax 069 837513
Information
Gerne beraten wir Sie:
Telefon 069 837061