AGO Abendgymnasium für Berufstätige Offenbach Fachhochschulreife oder Abitur nachholen auf dem 2. Bildungsweg

Fit bleiben von 17 bis 22 Uhr – Energie für den Abendunterricht

Viele kommen nach acht Stunden Arbeit in die Schule und merken schon in der ersten Stunde: die Konzentration bricht weg. Aber es gibt Wege, wie du deinen Energielevel über den Abend retten kannst – ohne Koffeinschock.

🍏 Richtig essen vor der Schule

Iss zwischen 15 und 16 Uhr eine leichte, ausgewogene Mahlzeit. Komplexe Kohlenhydrate (z. B. Vollkorn, Gemüse, Hülsenfrüchte) halten dich länger wach als Zucker oder Fast Food. Zu viel Fett oder Fleisch kurz vor Unterrichtsbeginn dagegen machen müde.

💧 Wasser statt Zucker

Ein häufiger Fehler: zu wenig trinken.
Schon leichte Dehydrierung senkt die Konzentration.
Stell dir eine Flasche Wasser in den Klassenraum – idealerweise still oder leicht mineralhaltig.

🧘 Bewegung in den Pausen

Sitzende Arbeit + sitzende Schule = Energiemangel.
Nutze die Pausen für 3 Minuten Bewegung: Schultern kreisen, Treppen steigen, tief durchatmen.
Diese Mini-Aktivierungen wirken wie ein Reset fürs Gehirn.

🌃 Nach dem Unterricht: richtig abschalten

Nach 22 Uhr ist dein Nervensystem noch aktiv. Setz dich am besten nicht wieder an den Bildschirm.
Lass stattdessen eine halbe Stunde Ausklang zu Hause zu – Musik, Tee, warme Dusche.
So kann dein Körper vom Lern- in den Schlafmodus wechseln.

✨ Fazit

Wer bis spät abends lernt, braucht kein „Mehr an Leistung“, sondern bessere Energiepflege.
Du musst nicht wacher werden – du darfst bewusster mit deinen Kräften umgehen.